Baustert Banner

images/baustert/Freiwillige-Feuerwehr/2017_mannschaft.jpg

18.07.2021 Weitere Hilfseinsätze für die Feuerwehr

Durch die unglaublichen Schäden, die der Starkregen am Mittwoch verursacht hatte, sind viele Menschen um ihr Hab und Gut gekommen und der Verzweiflung nah.

Das haben einige Kameradinnen/*en der Feuerwehr zum Anlass genommen, um diesen Menschen schnell und einfach zu helfen.

Am Donnerstag waren wir noch offiziell über die Leitstelle der Feuerwehr nach Bettingen beordert worden, um Keller leer zu pumpen und bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Am Freitag haben wir uns selbst in die Einsätze beordert. Der Transit von Stefan Schmitt wurde mit Pumpen, einem Notstromaggregat und einem Wassersauger bestückt und ist nach Wettlingen gefahren, was auch sehr stark betroffen war.

Weitere Kameradinnen und Kameraden haben sich unser Feuerwehrauto geschnappt und sind nach Brecht gefahren. Natürlich nach vorheriger Absprache mit der Wehrleitung, denn dadurch, dass das Fahrzeug der FF Oberweis defekt ist, muss unser Fahrzeug in der Nähe bleiben, um für die ganz normalen Alltagseinsätze bereit zu sein.

In diesen beiden Orten konnten wir noch sehr viel helfen. Die Menschen dort waren sehr glücklich über unsere Anwesenheit.

Wie hat es Stefan Schmitt so schön gesagt:“Die Menschen sind am Ende und wenn wir jetzt einfach mal anfangen, den Keller auszupumpen, die Wände und den Boden abzuspritzen und so die Keller reinigen, sind die wieder motiviert und schöpfen neue Kraft!“ Und so war es auch.

Der Samstag stand dann ganz unter dem Motto:“Tu dir selbst mal was Gutes!“

Wir hatten aufgerufen uns bei der Reinigung der Schächte im Dorf zu unterstützen! Dieser Aufruf fand sehr viel Gehör. So konnten wir die Schächte, unser Fahrzeug und das Gerätehaus wieder auf Vordermann bringen!

Das anschließende Grillen mit gekühlten regionalen Getränken war das mindeste, was wir zum Dank für unsere zahlreichen Helfer machen konnten. Euch allen nochmals vielen Dank für eure unglaubliche Hilfe!

PS: Kein Unglück ist so schlecht, dass nicht auch was Gutes dabei raus kommt! So können wir uns auf zwei neue Feuerwehrmitglieder freuen, die uns die letzten Tage schon sehr unterstützt haben! Herzlich willkommen, Michelle und Alexander!

14.07.2021 Unwetter in Baustert

"Wir haben noch Glück gehabt!" Ich glaube so kann man es am besten beschreiben, wenn man sieht, wie es in unseren an der Prüm liegenden Nachbargemeinden und den Dörfern in Nordrheinwestfalen und Rheinland Pfalz ergangen ist.

Am Mittwoch bahnte sich die Katastrophe schon den ganzen Tag durch Dauerregen an und am Abend kam sie dann, mit voller Wucht. Um 17:30 Uhr erreichte uns eine WhattsApp-Nachricht aus der TEL (Technische Einsatzleitung), dass wir gleich alarmiert würden. Wenig später ertönte die Sirene und wir wurden nach Bitburg zum Sandsackfüllen beordert. Mit dem Feuerwehrauto und 3 PKW fuhren wir los. Unterwegs klingelte das Handy und es wurde von einer Überflutung auf dem Baustertgraben berichtet. Die Hälfte von uns brach den Einsatz in Bitburg ab und fuhr wieder nach Hause, um dort zu helfen.

Maibaum, trotz Corona

B.150Wie Sie alle gesehen haben steht in diesem Jahr wieder ein Maibaum. Es fällt aber sofort auf, dass er nicht so groß ist, wie die Jahre zuvor.

Wir hatten von den Behörden Auflagen bekommen, die uns vorgaben, unter welchen Voraussetzungen der Baum aufgestellt werden darf. Das durfte wegen des hohen Inzidenzwertes nur mit maximal 2 Personen geschehen. Daher musste sich die Länge des Baumes den Begebenheiten der jetzigen Zeit anpassen. Eine Feier danach war komplett untersagt.

Natürlich kann auch dieser Baum am Monatsende einem spendablen Menschen aus unserer Mitte überlassen werden. Da wir die traditionelle Maibaumversteigerung aber nicht wie gewohnt durchführen können, müssen wir uns anders behelfen.

Daher machen wir es in diesem Jahr online. Wer Interesse an dem Baum hat, der ja wunderschön gerade gewachsen ist und aus massivem Fichtenholz besteht, der kann ein entsprechendes Kaufangebot an mich senden. Meine E-Mailadresse lautet:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neues von der Feuerwehr

Neues aus der Feuerwehr

Der Jahreswechsel hat der Feuerwehr Baustert und den umliegenden Feuerwehren aus Hütterscheid und Mülbach große Veränderungen beschert. Wie die meisten von Ihnen wissen wurde schon am 14.11.2017 ein Kooperationsvertrag geschlossen, in dem geregelt wurde, dass sich die Feuerwehren aus unserer Pfarrei zur Feuerwehr Baustert zusammen schließen werden. Der Grund für diesen Entschluss war, dass es offensichtlich war, dass die kleineren Einheiten alleine auf Dauer nicht so weitermachen können, wie in den geltenden Gesetzen geregelt ist. Entweder fehlen Mitglieder oder Führungskräfte mit entsprechenden Qualifikationen.

Ab dem 01.01.2021 ist dieser Schritt nun vollzogen.

Das bedeutet auch, dass die bis dahin noch im Dienst stehenden Wehrführer und ihre Stellvertreter aus Hütterscheid und Mülbach nicht mehr in der Verantwortung stehen.

Einsammeln der Weihnachtsbäume

Auch in diesem Jahr werden Ihre Weihnachtsbäume wieder eingesammelt und dem Hüttenfeuer zugeführt; natürlich unter Beachtung der geltenden Corona-Richtlinien. Geplant ist diese Maßnahme am Samstag, dem 30. Januar ab 7:30 Uhr.

Bitte legen Sie Ihre Weihnachtsbäume gut sichtbar und von jeglichem Weihnachtsschmuck befreit an der Straße ab, so dass wir nicht lange suchen müssen!

„Auszeit“ mit FlautAno bei YouTube

Ausschnitte der ersten „Auszeit“ am 1. Advent mit FlautAno (Senta Thome-Boesen und Birgit Irsch), unterstützt von Verena Brück, Marc Boesen und Werner Irsch, findet ihr unter folgendem Link auf YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=dZCdEa_hpmQhttps://www.youtube.com/watch?v=dZCdEa_hpmQ

Zusammengestellt wurde das Video von Helena Irsch.

Wir wünschen euch viel Freude beim Zuhören!

Unterkategorien

Archiv der Feuerwehreinsätze

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Udo Brück

Eschbach 7, 54636 Baustert , Tel.: 0170/2024595
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche