- Details
- Geschrieben von: Günter Schaal, Feuerwehr Baustert; Fotos: Holzbau Schumacher
Heute um 8:39 Uhr wurden wir wieder wegen Überschwemmungen nach Bettingen gerufen.
Angekommen in Bettingen zeigte sich, dass uns die Bilder bekannt vorkamen. Erneut war die Maximinstraße komplett überflutet.
Ein eiligst herbeibestellter Bagger konnte recht schnell den erneut verstopften Einlass oberhalb der Maximinstraße von Unrat befreien, sodass die Wassermassen schnell von der Straße ferngehalten werden konnten.
Das war jedoch schon zu spät für so manchen Keller, die innerhalb weniger Minuten bereits vollgelaufen waren.
Wir waren im Einsatz in der Maximinstraße Nr. 8 und 5, wo wir Tauchpumpen zum Einsatz brachten.
- Details
- Geschrieben von: Günter Schaal, Feuerwehr Baustert
Um 16:04 Uhr wurden wir per Sirene und Apager alarmiert. Nach den heftigen Regenschauern, bei denen ca. 16 Liter/qm innerhalb einer halben Stunde gefallen sind, wurden viele Straßen durch die Wassermassen überschwemmt.
Unser Einsatzstichwort war Wasser auf der Straße kurz vor Mülbach. Dort angekommen zeigte sich, daß der Ablauf oberhalb der Straße durch angeschwemmtes Geröll verstopft war. Hier konnten wir recht schnell den Einlauf vom Unrat befreien und das Wasser nahm wieder den normalen Weg. Nachdem wir die Straße hier gereinigt hatten, konnte der Verkehr wieder fließen.
Weiterlesen: 05.06.2016 Land unter im Bereich Baustert und Mülbach!
- Details
- Geschrieben von: Werner Irsch, Wehrführer
Gegen Abend kam es im Bereich Stockem, Halsdorf und Bettingen zu massiven Regenfällen. Das dabei entstandene Oberflächenwasser läuft normalerweise den Berg Richtung Bettingen hinunter und wird oberhalb des Pfarrhauses in einen Kanal geleitet, der unter der Maximinstraße in Bettingen zur Prüm führt.
Durch mitgeführtes Geröll und Pflanzenteile war jedoch der Einlauf so verstopft, dass das Wasser sich einen neuen Weg über die Straße suchen musste. Ein ca. 20-30cm hoher und sehr schnell fließender Sturzbach ergoss sich dann ab ca. 21:30 Uhr über die komplette Maximinstraße und füllte viele Keller.
Besonders betroffen waren das Gasthaus Ambross und die zentrale Gemeinschaftsheizungsanlage unterhalb des Jugendheimes.
Um 21:48 Uhr wurde schließlich auch die FF Baustert-Brimingen-Hisel nach Bettingen alarmiert. Wir hatten von dem Einsatz schon vorher gehört, da wir zufällig Übung hatten und so eigentlich schon vorgewarnt waren. Die ersten Rückmeldungen der Bettinger Kollegen ließen uns schon erahnen, dass es auch für uns gleich losginge.
Zuerst war die Führungsstaffel der VG Bitburger Land dran. In dieser sind Johannes Hahn, Sebastian Bretz und Werner Irsch tätig. Sie wird bei großen und komplizierten Einsatzlagen alarmiert und soll vor Ort eine schlagkräftige Führungs- und Funkstruktur sicherstellen und die Einsatzleitung entlasten und unterstützen.
- Details
- Geschrieben von: Günter Schaal, Feuerwehr Baustert
Die diesjährige Maifeier findet am Samstag, dem 30.04.2016, direkt nach dem Gottesdienst, gegen 19:45 Uhr statt.
Bei schlechtem Wetter feiern wir natürlich im Jugendheim, wo wir völlig unabhängig vom Wetter sind.
Die Länge des Maibaums kann auch in diesem Jahr wieder geschätzt werden, hier gibt es 2 Getränkegutscheine zu gewinnen, einmal im Wert von 50 Euro und einmal im Wert von 30 Euro. Diese sind einzulösen bei Getränkemarkt Berger in Bitburg.
Der Maibaum wird auch in diesem Jahr wieder versteigert.
Wir von der Feuerwehr Baustert freuen uns auf ihr Kommen und wünschen allen schon jetzt viel Spaß!
- Details
- Geschrieben von: Günter Schaal
Am Ostermontag kurz vor Mittag wurden wir per Telefon von der Feuerwehr Hütterscheid um Unterstützung gebeten.
Auf der K 65 zwischen Baustert und Hütterscheid waren mehrere Bäume umgestürzt und lagen auf der Straße.
Dort angekommen machten wir uns gleich daran, den Kameraden aus Hütterscheid zu helfen, die Bäume von der Straße zu räumen. Nach der Beseitigung der Bäume durch den Einsatz von Kettensäge und Traktor, wurde die Polizei und Staßenmeisterei verständigt, da die Straße noch mit Sägemehl, Nadeln und Haftöl verschmutzt war.
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Bretz, stellvertretender Wehrführer
Seit Anfang des Jahres verfügt die Feuerwehr Baustert-Brimingen-Hisel über ein zusätzliches Alarmierungssystem, die Smartphone App aPager.
Um eine noch schnellere und gezieltere Alarmierung unserer Feuerwehrmitglieder zu ermöglichen, haben wir uns dazu entschieden, eine in der VG Bitburger-Land neu angeschaffte Alarmierungsmöglichkeit in Form einer Smartphone App mit zu nutzen.
Bis jetzt wurden unsere Mitglieder über die Sirene am Feuerwehrgerätehaus bzw. eine SMS alarmiert. Dies bleibt auch erst mal so bestehen.
Durch das gelegentliche Wechseln der Handynummer und die Einpflegung in das bestehende SMS System kam es bereits häufiger zur Nichtauslösung der SMS bei einem Alarm.
- 17.03.2016 BMA Seniorenheim Bettingen
- 05.03.2016 Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Oberweis und Baustert-Brimingen-Hisel
- 23.02.2016 Feueralarm, Brandmeldeanlage Seniorenresidenz Bettingen
- 17.01.2016 Person hinter verschlossener Tür vermisst
- 25.07.2015 Test bestanden - Neue Löschwasserversorgung auf Tempelhof und Kreuzberg
Unterkategorien
FW-Einsätze Beitragsanzahl: 2
Fw-Einsätze-Archiv Beitragsanzahl: 61
Archiv der Feuerwehreinsätze