Baustert Banner

Bürgerversammlung - Einladung zur Vorstellung des Abschlussberichtes

Bürgerversammlung

Einladung zur Vorstellung des Abschlussberichtes

Liebe Bausterter Bürgerinnen und Bürger,

unsere Ortsgemeinde hat an der Initiative des Eifelkreises „Zukunfts-Check Dorf“ teilgenommen. Im Rahmen dieses Projektes wurde sich in Arbeitsgruppen mit den positiven Merkmalen des Ortes, aber auch mit dessen Defiziten intensiv auseinandergesetzt und Ansätze zu deren Lösung erarbeitet. Die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen sind zwischenzeitlich in einem Abschlussbericht zusammengefasst worden.

Dieser Abschlussbericht soll nunmehr den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Bürgerversammlung vorgestellt werden. Hierzu lade ich alle Bausterter Bürgerinnen und Bürger herzlich ein für

Montag, den 28. September 2020, 20.00 Uhr, in das Jugendheim.

Seien Sie dabei und lassen Sie sich über die in den Arbeitsgruppen geleistete Arbeit informieren. Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Hinweis:

Wegen der Corona-Pandemie bitte ich alle Teilnehmer an der Veranstaltung einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und danke Ihnen vorab hierzu für Ihr Verständnis.

Baustert, den 07.09.2020

Udo Brück, Ortsbürgermeister

Neuer Gemeindearbeiter in Baustert

Roman Kimmlingen ist seit Februar als Gemeindearbeiter im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung innerhalb der Ortsgemeinde Baustert angestellt. Ortsbürgermeister Udo Brück wünscht ihm viel Spaß bei der Ausübung seiner neuen Tätigkeit und freut sich auf gute Zusammenarbeit.

Aktionstag „Sanierung Spielpatz“

Am Samstag, 21. September wollen wir gemeinsam ab 8:30 Uhr den Spielplatz im Dorf in Schuss bringen. Eine neue Schaukel wird aufgestellt, ein Trampolin wird einbaut, viele Holzpfosten müssen erneuert werden, es muss angestrichen werden, Mulch wird verteilt und die Geräte bedürfen teilweise einer Grundreinigung. Es gibt für viele Hände viel zu tun. Alle Mamas, Papas, Omas, Opas sowie engagierte Helferinnen und Helfer sind herzlich eingeladen, sich an dem Samstag mit Handschuhen, Eimern, Putzlappen und der ein oder anderen Schubkarre oder Schaufel ausgerüstet, im Dorf einzufinden. Wir wollen in einer großen Aktion den Spielplatz wieder in einen Top-Zustand bringen, so dass unsere Kinder weiterhin viel Spaß haben und sicher spielen können. Für das leibliche Wohl zu Mittag ist gesorgt. Die Ortsgemeinde, aber hauptsächlich die Kinder freuen sich auf Jeden, der mit anpackt!

Gemeinderat Baustert konstituiert sich

In der konstituierenden Sitzung am 18. Juni wurden die formellen Grundlagen für die nächste Wahlperiode festgelegt sowie die Beigeordneten gewählt und Ausschüsse gebildet. Erster Beigeordneter ist ab sofort Johannes Valentin. Bettina Mayer übernimmt das Amt der 2. Beigeordneten. Im Bauausschuss vertreten sind Ludwig Neuerburg, Johannes Rausch, Bettina Mayer und Ingo Adames. Den Rechnungsprüfungsausschuss bilden Sascha Hontheim, Johannes Rausch und Senta Thome-Boesen. Wir freuen uns allesamt auf fünf spannende Jahre, die wir im Team aktiv für unsere Heimatgemeinde Baustert gestalten wollen.

Foto in groß:

Berno Valentin und Thomas Mader geehrt

20 Jahre sind eine lange Zeit. Solange sind Berno Valentin und Thomas Mader Mitglieder des Gemeinderates Baustert. Im Rahmen der letzten Sitzung in der aktuellen Wahlperiode wurden beide seitens des Gemeinde-und Städtebundes für ihr Engagement geehrt. Ortsbürgermeister Udo Brück bedankte ebenfalls herzlichst im Namen der Gemeinde Baustert für ihr ehrenamtliches Wirken und übergab beiden einen „Ehrenteller“ des Dorfes.

Marita Schwarz, Stefan Mayer und Berno Valentin verabschiedet

In der letzten Sitzung der Wahlperiode des Gemeinderates am 18. März verabschiedete Ortsbürgermeister Udo Brück die Beigeordnete Marita Schwarz, den Ersten Beigeordneten Stefan Mayer und Ratsmitglied Berno Valentin.

Marita Schwarz war 10 Jahre Mitglied des Rates und seit 2014 Beigeordnete. Sie zeichnete sich insbesondere durch ihr Engagement für unsere Seniorinnen und Senioren in der Dörfergemeinschaft aus und übernahm häufig und mit Freude die Aufgabe der Gratulationen für die Gemeinde. Weiterhin zeigte sie sich gerne verantwortlich für Bepflanzungen jeglicher Art in unserem Dorf. In 2018 beispielsweise pflanzte sie mit Helferinnen und Helfern den Platz „rund um Kirche“ stilvoll und gekonnt an. Das Ergebnis sehen wir nunmehr im Frühjahr.

Stefan Mayer war ebenfalls 10 Jahre Ratsmitglied und über diesen Zeitraum gleichzeitig Erster Beigeordneter. Seine Stärken in Sachen Internet, Kenntnisse in Rechtsfragen oder organisatorischen Fähigkeiten waren stetig gefordert. Er war maßgeblich an der Schaffung unserer Website beteiligt und ist immer noch mit dem Abschlussbericht des Zukunfts-Check-Dorf beschäftigt.

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Udo Brück

Eschbach 7, 54636 Baustert , Tel.: 0170/2024595
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche