Baustert und die französische Gemeinde Charmé sind nunmehr seit 43 Jahren befreundet. Das Ganze heißt „Jumelage“ in der französischen Sprache und bedeutet auch so viel wie Zwillinge. Genauso wurden die Festtage vom 28. Juli bis 31. Juli begangen. Freundschaftlich, ja wie schon ewig miteinander verbandelt wurde zusammen gefeiert, gelacht, gespielt, geredet und musiziert. Am Donnerstag wurde gegeneinander traditionell Fußball gespielt und wie bestellt trennte man sich hier unentschieden. Viele Kinder und Jugendliche kamen während des Spiels zum Einsatz und zeigten, dass auch in Zukunft mit der Partnerschaft zu rechnen ist. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde gegrillt, gefeiert und noch einmal der großartige Einzug der Franzosen mit Musik und Kostümierung vom Morgen Revue passieren lassen. Am darauffolgenden Freitag verbrachten die Familien einige Stunden unter sich, aber auch in großen Gruppen, bevor man sich wieder zum Friedensfest am Abend in der „Altstadt“ in Baustert traf. Die Brunnenstraße hatte sich mit ihren alten Gemäuern und unheimlich Einsatz der AnwohnerInnen und vieler HelferInnen zu einer außergewöhnlichen Kulisse herausgeputzt. Ein großartiges Ambiente mit Live-Musik, Spanferkel, Cevapcici, Paté, Pineau und vielen anderen Köstlichkeiten versprachen einen wunderbaren Abend. Bei tollen Gesangsbeiträgen, Tanz und Fröhlichkeit wollte das Fest (fast) nicht enden. Das Orga-Team hatte ganze Arbeit geleistet und alle BesucherInnen und Gäste waren hellauf begeistert.