Baustert Banner

images/baustert/Freiwillige-Feuerwehr/2017_mannschaft.jpg

112 Jahre Feuerwehr Baustert und 10 Jahre Jugendfeuerwehr Baustert,

Ankuendigung Fest B.150die Feuerwehr Baustert besteht nun schon seit 112 Jahren und die Jugendfeuerwehr Baustert seit 10 Jahren. Das werden wir am 17. Und 18.08.2019 ausgiebig feiern.

Haltet euch schon mal den Termin frei. Das genaue Programm zum Fest werden wir noch rechtzeitig mitteilen.

 

26.01.2019 Einsammeln der Weihnachtsbäume.

Weihnachtsbaum weg damitAm Samstag, dem 26. Januar ab 9 Uhr sammelt die Feuerwehr Baustert wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume für das Hüttenfeuer ein. Bitte legen Sie die Bäume gut sichtbar (von der Straße aus) an der Straße ab. Natürlich müssen sie von jeglichem Weihnachtsschmuck, insbesondere Lametta, befreit sein.

Wer seinen Baum schon vorher abgeben möchte, der kann ihn gerne selbst hoch zum Hüttenfeuerplatz bringen.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir, die Freiwillige Feuerwehr Baustert, möchte sich auf diesem Wege bei den zahlreichen Unterstützern unserer Arbeit im abgelaufenen Jahr herzlich bedanken und Ihnen/Euch allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch in ein hoffentlich sehr schönes neues Jahr wünschen.

Es macht uns sehr froh und stolz, wenn wir sehen, welche Unterstützung uns in den Gemeinden unserer Pfarrei zu Teil wird.

Auch die Unwetterereignisse Ende Mai und Anfang Juni haben gezeigt, wie gut die Zusammenarbeit in Baustert und den anderen Gemeinden funktioniert. Zahlreiche freiwillige Helfer waren sofort zur Stelle und halfen, die Schäden zu beseitigen oder zu begrenzen.

So macht es uns allen Spaß unsere Freizeit auf diese Art zu verbringen!

Wir hoffen, dass es 2019 so weiter geht, denn es stehen noch viele weitere Aufgaben an!

Ihre/Eure Feuerwehr!

27.10.2018 Fortbildung der Atemschutzgeräteträger der FF Baustert bei HEAT in Düsseldorf

Netz005Die Arbeit eines Feuerwehrmannes unter Atemschutz ist mit großen Risiken verbunden und nicht ganz stressfrei. Daher ist eine gute Ausbildung umso wichtiger. Daher starteten die Atemschutzgeräteträger (AGT) der FF Baustert schon einmal vor 2 Jahren eine Exkursion zur Berufsfeuerwehr nach Düsseldorf, um sich in deren neuem Übungszentrum fortbilden zu lassen und unter Realbedingungen zu üben.

Das kam so gut an, dass man sich in diesem Jahr noch einmal auf den Weg zu einer solchen Fortbildung nach Düsseldorf machte. Allerdings nicht zur Berufsfeuerwehr, sondern zur Fa. HEAT. Die im Düsseldorfer Hafen ansässige Firma hat sich dort auf die Ausbildung von AGT spezialisiert. In ausgemusterten Überseecontainern, die zu Modulen zusammen gebaut sind, wird mit brennenden Holzpaletten eine Umgebung geschaffen, die einem Realbrand sehr nahe kommt. Mit Temparaturen von über 500°C und massiver Rauchentwicklung werden jeweils zwei Feuerwehrmänner unter der Anleitung eines Trainers in die Container geschickt, um Menschen zu retten und Brände zu löschen.

1. Hilfe Fortbildung im Jugendheim

Die Freiwillige Feuerwehr Baustert hat das Glück drei ausgebildete Rettungssanitäter (sogar ein Rettungsassistent) in seinen Reihen zu haben. Diese möchten nun alle interessierten Leute aus Baustert und den umliegenden Gemeinden einladen, sich in der 1. Hilfe fortzubilden.
An drei Abenden wollen wir Ihnen nochmal das wichtigste zur Hilfe an einer Unfallstelle oder zu Hause erklären, Ihnen zeigen wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung funktioniert und Ihnen eine Einweisung in den neuen AED (Automatischer Externer Defibrillator), den wir seit Neuestem haben, geben.

Wir starten am Donnerstag, dem 04.10.18 um 19:30 Uhr im Jugendheim. Weitere Termine sind Montag, der 08.10. und Mittwoch, der 10.10.18. Die Veranstaltungen dauern etwa bis 22:00 Uhr.

Mitmachen kann jeder. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten tuts nichts. Allerdings können wir keine Bescheinigung für z.B. den Führerschein ausstellen. Es handelt sich lediglich um eine nicht offizielle Fortbildung.

Alexander Irsch, Sebastian Bretz und Werner Irsch hoffen auf eine rege Beteiligung!

Neuer Defibrillator für Baustert

DefiL200Baustert Die Ortsgemeinde Baustert hat am Montag, dem 13.08.2018 einen neuen AED (Automatisierter Externer Defibrillator) in Dienst stellen können. Das Gerät ist in einem speziellen Kasten am Feuerwehrgerätehaus in Baustert installiert.

Über ein Jahr hat es gedauert, bis wir endlich den neuen AED in Händen halten konnten. Finanziert mit einer Spende über 1750,-€ von der Kreissparkasse Bitburg-Prüm und einer weiteren Spende aus den Verfügungsmitteln von Ortsbürgermeister Udo Brück (170,-€, weitere Spenden stehen noch aus) wurde das Gerät über das Deutsche Rote Kreuz bestellt. Es erschien uns am sinnvollsten, uns erstmal beim DRK zu informieren, was die so für Geräte haben, denn der Markt ist groß, die Unterhaltung und Ausbildungsanforderungen umfangreich!

Klaus Hofmann (DRK-Bitburg) gab gerne Auskunft und unterstützte die Feuerwehr Baustert mit Rat und Tat. Jetzt steht in Baustert ein Gerät zur Verfügung, was einfach in der Bedienung ist und durch die Unterstützung des DRK unkompliziert und preiswert unterhalten werden kann.

Unterkategorien

Archiv der Feuerwehreinsätze

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Udo Brück

Eschbach 7, 54636 Baustert , Tel.: 0170/2024595
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche