Baustert Banner

images/baustert/Freiwillige-Feuerwehr/2017_mannschaft.jpg

17.03.2016 BMA Seniorenheim Bettingen

Heute wurde wiederum die Brandmeldeanlage (BMA) des Seniorenheimes in Bettingen ausgelöst. Um 13:44 Uhr ging die Sirene in Baustert.

Mit 7 Mann rückte die Feuerwehr Baustert aus. In Bettingen angekommen stellte sich heraus, dass die gleiche Firma wie im Einsatz zuvor wieder durch Schleifarbeiten in einem Raum im 2.OG die Anlage ausgelöst hat.

Die FF Baustert wurde nicht tätig und konnte sofort wieder einrücken!

05.03.2016 Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Oberweis und Baustert-Brimingen-Hisel

image10 b.125Am 05. März fand bei der Firma Mayer in Nattenheim eine Übung über Technische Hilfeleistung der Freiwilligen Feuerwehr Baustert-Brimingen-Hisel statt. Ziel der Übung war es Grundkenntnisse in der Befreiung eingeklemmter Personen in PKW´s zu bekommen. Zwar hat die FF Baustert-Brimingen-Hisel keine hydraulischen Rettungsgeräte auf ihrem Fahrzeug, dennoch macht die Übung Sinn.

23.02.2016 Feueralarm, Brandmeldeanlage Seniorenresidenz Bettingen

Am 23.02.16 wurde die Brandmeldeanlage (BMA) des Seniorenheimes in Bettingen ausgelöst. Um 08:10 Uhr erschall die Sirene in Baustert.
Mit 4 Mann rückte die Feuerwehr Baustert aus. Unterwegs wurden wir jedoch abbestellt, da die Kollegen aus Bettingen festgestellt haben, dass die Anlage durch Bauarbeiten in einem Raum im Seniorenheim ausgelöst wurde. Beim Schweißen und Schleifen ist so viel Qualm und Staub entstanden, dass die Rauchmelder der Anlage angesprochen haben.

==> Details

17.01.2016 Person hinter verschlossener Tür vermisst

Am Sonntag um 15:03 Uhr wurde die FF Baustert zu einem Einsatz gerufen, bei dem eine Person hinter einer verschlossenen Tür vermisst wurde.

Durch die Feuerwehr wurde sich gewaltsam durch ein Fenster Zugang ins Haus verschafft.

Leider konnte die vermisste Person nur noch tot vorgefunden werden!

25.07.2015 Test bestanden - Neue Löschwasserversorgung auf Tempelhof und Kreuzberg

Mannschaftb125Der im letzten Jahr installierte Hydrant auf dem Tempelhof funktioniert einwandfrei. Davon konnten sich die Freiwilligen Feuerwehren Baustert-Brimingen-Hisel, Hütterscheid, Mülbach und Oberweis am vergangenen Samstag bei der diesjährigen Gemeinschaftsübung überzeugen.
Angenommen wurde ein Brand in einer Garage bei der Familie Pax-Thill auf dem Kreuzberg in Baustert. Zur Wasserversorgung musste eine fast 500m lange Schlauchleitung von dem neuen Hydranten aus verlegt werden, um eine gesicherte Wasserversorgung zu gewährleisten.

Mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, haben sich die Wehrleute dann zu den Flammen vorgekämpft und den Brand gelöscht.

Neues Outfit für unser Feuerwehrauto

Auto b125 1Das Feuerwehrauto unserer Feuerwehr hat ein neues Outfit. Mit gelben Signalstreifen wurde es etwas aufgehübscht und ist so im Dunkeln besser zu erkennen.

Immer wieder kommt es bundesweit bei Einsätzen auf viel befahrenen Straßen zu Unfällen, weil die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren zu spät erkannt werden oder andere Autofahrer Abstände zu Unfallstellen im Dunkeln falsch einschätzen. Zwar sind die Fahrzeuge immer mit eingeschaltetem Warnblinker und Blaulicht an den Einsatzstellen abgestellt, dennoch kommt es immer wieder zu teils schweren Unfällen.

Da unter Anderem die recht viel befahrene B 50 zu unserem Einsatzgebiet gehört und wir einem solchen Unfall vorbeugen möchten, haben wir uns gedacht, diese Streifen an unserem Fahrzeug anbringen zu lassen.

Unterkategorien

Archiv der Feuerwehreinsätze

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Udo Brück

Eschbach 7, 54636 Baustert , Tel.: 06527/ 933722 oder 0170/2024595
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche