Baustert Banner

Featured

Lasst uns funken! Nutzt die DorfFunk-App!

Allen Gemeinden in Rheinland-Pfalz steht ab sofort kostenlos der DorfFunk, die Kommunikations-App fürs Smart Phone zur Verfügung. Angesichts der aktuellen Corona-Krise wurde die Dorf-App vom Innenministerium freigeschaltet. Über den DorfFunk können u. a. innerhalb der Gemeinde oder auch mit Nachbargemeinden Nachbarschaftshilfen organisiert werden, Einwohner können ihre Hilfe anbieten und Lieferservices kommunizieren oder sich einfach mal allgemein miteinander austauschen. „Wer kann für mich einkaufen gehen?“ oder „Wer kann mich zum Arzt mitnehmen oder zur Arbeit?“ und Ähnliches. „Es reicht aus, die App herunterzuladen, sich mit Name und Wohnort anzumelden und schon kann es losgehen. Die App erklärt sich eigentlich von selbst und die Bürgerinnen und Bürger eines Ortes finden schnell zueinander“, betont Projektleiter Steffen Hess vom Fraunhofer Institut IESE. Ein Vorteil der App ist z.B. auch, dass man Meldungen nur für seine Heimatgemeinde freigeben kann. Im Gegenzug kann man auch den Umkreis festlegen, welche Meldungen man sehen möchte, z. B. in unserer Dörfergemeinschaft. Die App findet man im Google Play Store oder im Apple App Store unter dem Stichwort „Digitale Dörfer“. Weitere Infos im Netz z. B. bei Youtube als „Dorf- Funk Tutorial.“

Ein weiterer Baustein der Kommunikation für uns alle und einfach noch dazu. So können wir als Gemeinschaft näher zusammenrücken. Macht alle mit! Ich bin dabei!

Euer Ortsbürgermeister

Udo Brück

Featured

Neue Jesus-Figur neben der Leichenhalle

Im Rahmen der Einebnung eines Grabes hat Familie Otten einen Teil des Grabsteins an die OG Baustert gespendet. Ideengeber war unser Gemeindearbeiter Roman Kimmlingen. Die Figur passt wunderbar zwischen zwei Beete neben der Leichenhalle und steht gesichert auf einem Betonfundament, als gehöre sie seit ewig dorthin. Vielen Dank an die Spender und den Ideengeber!

Featured

Aktion Saubere Landschaft

Die Aktion Saubere Landschaft findet am 28. März nicht statt. Aus gegebenem Anlass wird diese verschoben. Wir teilen den neuen Termin mit.

Featured

Öffentliche Anlagen gesperrt zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch in Baustert spüren wir die Auswirkungen des Corona-Virus. Die KiTa ist geschlossen, die Spielplätze sind gesperrt, das Jugendheim ist für jegliche Veranstaltungen geschlossen, die Bücherei öffnet nicht, auf dem Sportplatz finden keine Spiele und kein Training statt und die Kneipen müssen geschlossen bleiben. Auch kirchliche Ereignisse finden derzeit nicht statt. All das sind starke Eingriffe in unseren täglichen Ablauf. Ich möchte Sie jedoch alle dazu auffordern, all dies so auch zu anzunehmen sich nicht darüber hinwegzusetzen. Wir müssen die Verbreitung des Virus eindämmen und dafür alles tun, unsere gefährdeten Mitmenschen zu schützen. Achten Sie auf regelmäßiges Händewaschen und gebührenden Abstand zu ihrem Gegenüber beim Spaziergang oder auch im Supermarkt. Damit können SIE helfen!

Bleiben Sie gesund

Ihr Ortsbürgermeister Udo Brück

Featured

Corona - Die Ortsgemeinde unterstützt unsere alten und gefährdeten MitbürgerInnen

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger in Baustert,

die derzeitige Situation aufgrund der Ausbreitung des Corona Virus hat große Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander und die Wirtschaft. Jeder von uns ist betroffen. Schulen und KiTas sind geschlossen und viele Veranstaltungen finden nicht statt oder sollen auf das Notwendigste eingeschränkt werden. Es sind starke Eingriffe in unser Leben. Um genau dieses für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Personen der Risikogruppen zu schützen, bieten wir als Ortsgemeinde an, die notwendigen Besorgungen (Lebensmittel und Medikamente) für diese Mitmenschen vorzunehmen. Unsere Dorfgemeinschaft und Nachbarschaft sind hier hilfsbereit. Wir haben einige Helferinnen und Helfer gefunden, die sich spontan zur Unterstützung bereit erklärt haben. Wenden Sie sich bitte an mich als Ortsbürgermeister unter der Handynummer 0170-2024595 oder Festnetz 06527-933722. Ich werde alles weitere koordinieren. Alle, die das hier lesen, werden gebeten, ihre älteren Mitmenschen und Nachbarn, die ohne Facebook oder Internet ausgestattet sind, UNBEDINGT zu informieren. Die Veröffentlichung im Landbote kann erst in der nächsten Woche erfolgen.

Bleiben Sie gesund

Ihr Ortsbürgermeister Udo Brück

Featured

Aktion „Saubere Landschaft“ am 28. März

Am 28. März findet die Aktion „Saubere Landschaft“ in Baustert statt. In diesem Jahr wollen wir aber nicht nur Feld und Flur vom Abfall befreien, sondern parallel an den Spielgeräten auf unserem Kinderspielplatz in der Dorfmitte arbeiten. Durch regelmäßiges Streichen der Hölzer sollten diese länger halten und daher wollen wir das einmal im Jahr gemeinsam tun. Eine Reinigung aller Geräte werden wir ebenfalls vornehmen, so dass die Kleinen ab dem Frühjahr wieder einen großartigen Platz zum Spielen vorfinden. Wir treffen uns zum Aktionstag alle gemeinsam um 09:30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus! Die Ortsgemeinde und die Freiwillige Feuerwehr laden alle Mitglieder der örtlichen Vereine und Gruppen sowie alle engagierten Bürgerinnen und Bürger - insbesondere die Jugendlichen - zum Mitmachen ein und würden sich über eine rege Teilnahme sehr freuen! Im letzten Jahr war die Teilnahme überwältigend und dieses Engagement wünschen wir uns auch für 2020. Arbeitshandschuhe, alte Kleidung und festes Schuhwerk sind bitte mitzubringen. Zum Mittagessen sind alle Helfer selbstverständlich zu einem Imbiss mit Umtrunk herzlich eingeladen.

Ortsbürgermeister Udo Brück und Wehrführer Werner Irsch

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Johannes Valentin

Im Eck 6, 54636 Baustert , Tel.: 0160/6365575
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche