Baustert Banner

Featured

Brief der Gemeinden zur Situation Kita-Plätze

Liebe Eltern,

verehrte MitbürgerInnen in der Dörfergemeinschaft sowie in Altscheid und Weidingen,

derzeit kursieren viele Gerüchte um die Erweiterung der KiTa im Einzugsbereich unserer sieben Ortsgemeinden. Viele Kinder bzw. Eltern können keinen Kita-Platz in Baustert in Anspruch nehmen, da es schlichtweg an ausreichend Plätzen fehlt. Die Warteliste ist lang. Die Vertreter der Gemeinden wissen um das Malheur und tun alles, was möglich ist, um die Anzahl der Plätze von derzeit 37 – davon 30 in „Vollzeit“ - auf insgesamt 50 Vollzeitplätze zu erhöhen. Hierzu benötigt es aber vorrangig einer entsprechenden Baugenehmigung, um u. a. das Jugendheim als Bewegungsraum mitnutzen zu dürfen. Die Beantragung wurde erst kürzlich vom Bauträger (Kirchengemeinde) in die Wege geleitet. Die Gemeinden möchten hiermit klarstellen, dass ihnen die Gebäude der KiTa und des Jugendheims nicht gehören und man hier grundsätzlich nur im Rahmen der Kostenbeteiligung involviert ist. Alle Gemeinden haben ausnahmslos entsprechende Beschlüsse gefasst, um dem Missstand der fehlenden Plätze kurzfristig deutlich zu verbessern. Wir bedauern die Lage der Eltern und Kinder sehr und wünschen uns allen eine baldige Entspannung der misslichen Lage. Einen Zeitrahmen können wir allerdings derzeit nicht einschätzen.

Die Ortsbürgermeister

Lothar Theisen, Udo Brück, Martin Winter, Peter Neyses,

Andreas Girards, Stefan Weil und Johannes Fandel

Obstbaumschnittkurs 03. März in Oberstedem

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte online über www.dlr.rlp.de/Akademie-Laendlicher-Raum/Termine an.

Featured

Jahrestermine 2023

Die Jahrestermine 2023 der Dörfergemeinschaft sind online.

Featured

Terminkalender auf www.baustert.de – Neue Verfahrensweise

Der Terminkalender auf unserer Website www.baustert.de wurde erweitert. Wir verfügen nunmehr über drei unterschiedliche Kalender, die miteinander verknüpft sind. Der Kalender Jugendheim, Multifunktionsraum und Allgemein stehen nunmehr bereit, entsprechend gefüllt zu werden. Im Rahmen einer Besprechung mit den Vereinen und Gruppen wurde die Vorgehensweise zum Eintrag von Terminen erläutert. Alle, die regelmäßig darin arbeiten, sollten unbedingt darauf achten, dass die Termine für Jugendheim und Multiraum (Sportplatz) separat zu erfassen sind, diese Termine aber im Allgemein erscheinen, wenn alles richtig eingetragen wurde. Ich stehe bei Rückfragen sehr gerne zur Verfügung. Die geänderte Verfahrensweise ist bitte ab 01. Januar 2023 anzuwenden.

Ihr/Euer Ortsbürgermeister
Udo Brück
Featured

Weihnachtsansprache

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Baustert,

das vergangene Jahr hatte es in sich. Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie und Inflation begleiten uns seit vielen Monaten in unserem Alltag. Waffenlieferungen, Gas- und Strompreisbremse sowie Entlastungspakete sind nur einige Stichwörter des Jahres. Die Regierungen ringen fast täglich um mal mehr oder weniger gute Lösungen, scheinen sie aber derzeit nicht finden zu können. Es ist eben eine Zeit, in der sich sehr viel verändert und es wird so Einiges nicht mehr so selbstverständlich sein, wie es vor diesen einschneidenden Ereignissen war.

Featured

Baumaßnahme „Römerborn“ größtenteils abgeschlossen

Die Gemeinde hat vor Längerem bereits alle Bauplätze im Neubaugebiet „Römerborn“ veräußert und viele Häuser sind bereits fertiggestellt oder es herrscht noch rege Bautätigkeit. Die zukünftige Gemeindestraße mit Gehweg und Wendeanlage ist nunmehr auch hergerichtet, sodass wir diesen Bauabschnitt bald in Gänze abschließen können. Lediglich die Straßenlampen müssen noch installiert werden und kleinere Restarbeiten sind noch zu machen. Der formelle Akt der Widmung und Einmessung ist der nächste Schritt. Wir freuen uns, viele neue sowie einheimische Mitbürgerinnen und Mitbürger im Römerborn begrüßen zu dürfen und wünschen allen eine gute Nachbarschaft!

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Johannes Valentin

Im Eck 6, 54636 Baustert , Tel.: 0160/6365575
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche