Am 20.09.2018 wurde die Feuerwehr Baustert um 20.13 Uhr nach Hütterscheid zu einem kleinen Flächenbrand alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen, war die Feuerwehr Hütterscheid bereits vor Ort.
Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass mehrere kleine Glutnester brannten.
Nachdem wir mit unseren Strahlern für bessere Sicht sorgten, begannen wir diese Glutnester nach und nach abzulöschen.
Nach etwa zwei Stunden war alles gelöscht und wir konnten wieder einrücken.
Im Einsatz waren die Wehren aus Hütterscheid (1/2) und aus Baustert (1/9), sowie die FEZ Wolsfeld.
Am 19.09.2018 wurden wir um 20:50 Uhr alarmiert, die Brandmeldeanlage in der Seniorenresidenz in Bettingen hatte ausgelöst.
Kurz hinter Mülbach erreichte uns die Nachricht, daß es sich um einen Fehlalarm handelte, so konnten wir wieder Einrücken.
Weiterhin alarmiert waren die FEZ Wolsfeld, die Feuerwehr Oberweis, Feuerwehr Bettingen und die Wehrleitung Bitburger Land.
Wir waren unterwegs mit 11 (3/8) Mann.
Gregor Theis ist waschechter Bausterter, wo er am 09. September 1926 als jüngstes von drei Kindern geboren wurde. Aufgewachsen ist „Greg“, wie ihn alle nennen, im kleinen bäuerlichen Betrieb bis er 1944 im Alter von 17 eingezogen wurde. In den Niederlanden geriet er in amerikanische Gefangenschaft, wurde später an die Engländer übergeben und kehrte aus dem Süden Englands 1948 nach Baustert glücklicherweise zurück. Dort musste der zerstörte landwirtschaftliche Betrieb wieder neu aufgebaut werden. Im Jahre 1954 heiratete er seine 2015 verstorbene Frau Margarete, geb. Nosbüsch. Aus der Ehe gingen 5 Kinder hervor, wobei der ältestes Sohn im Alter von 2 Jahren an einer Blinddarmentzündung verstarb. Die Landwirtschaft führten beide bis zuletzt 2001 fort.
In der Ortsgemeinde Baustert ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Gemeinde-arbeiterin/s zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine „geringfügige Beschäftigung“ im Sinne
der Sozialversicherung (bis max. 450 €/Monat).
Die Arbeiten umfassen
- die regelmäßige Kontrolle und ggfls. die anschließende notwendige Reinigung aller Einlaufschächte in der Gemarkung Baustert, auch entlang der Straßen innerhalb der Ortslage,
- die regelmäßige Kontrolle, den Grasschnitt und die Reinigung der Plätze um die Ruhebänke auf der Gemarkung, auch entlang der neuen Wanderwege,
- weitere Grünpflegearbeiten und
- weitere Aufgaben im Auftrag des Ortsbürgermeisters.
Nähere Auskünfte erteilt der Ortsbürgermeister unter der Telefonnummer 0 65 27 / 9 33 7 22.
Interessentinnen/Interessenten werden gebeten, sich mündlich oder schriftlich bis zum 30. September 2018 bei Herrn Ortsbürgermeister Udo Brück, Eschbach 7, 54636 Baustert, zu bewerben.
Ortsgemeinde Baustert
Udo Brück, Ortsbürgermeister
Am gestrigen Kirmes-Sonntag traf unsere 1. Mannschaft auf den A-Liga-Absteiger SG Neidenbach. Nachdem unsere Ergebnisausbeute der letzten Wochen doch sehr dürftig war, wollten wir gegen den spielstarken Gegner einen neuen Anlauf starten. Das Spiel war stets spannend und umkämpft. Klare Chancen gab es auf beiden Seiten jedoch nur wenige. Eine Top-Chance von uns in der ersten Halbzeit konnte der gegnerische Keeper sehr gut parieren und eine gute Gelegenheit der Gäste im zweiten Spielabschnitt wurde nur von der Latte verhindert. Kurze Zeit später (60.) kassierten wir dann jedoch den Gegentreffer, nachdem wir einen Eckstoß sehr schwach verteidigten. Mal wieder liefen wir nun einem Rückstand hinterher, stemmten uns jedoch gegen die drohende Niederlage. Den Rückstand konnten wir dann auch in der 70. Spielminute ausgleichen. In der 85. Spielminute gelang uns dann auch noch der vielumjubelte Führungstreffer. Die 2:1 Führung konnten wir dann noch über die Zeit retten und einen immens wichtigen Sieg gegen ein Spitzen-Team einfahren. Heute hatten wir den nötigen Willen und das zuletzt fehlende Quäntchen Glück war dieses Mal auf unserer Seite.
Die 2. Mannschaft musste sich leider der SG Kosbüsch II geschlagen geben. Trotz einer Vielzahl guter Chancen unterlag man letztlich mit 3:1.
Bereits am Mittwoch steht das nächste Spiel unserer 1. Mannschaft an. Um 19:30 Uhr empfangen wir in Baustert die SG Irrel in der 2. Pokalrunde. In der Meisterschaft geht es am kommenden Sonntag mit den Auswärtsspielen unserer Mannschaften bei der SG Südeifel in Ernzen weiter.
Liebe Kinder!
Die nächste Vorlesestunde mit Hildegard Linkels ist am 05. September 2018
von 16:45-17.15 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Am kommenden Wochenende ist wieder Ausnahmezustand in Baustert. Zur wohl größten und besten Kirmes der Region begrüßen wir wieder zahlreiche Gäste zu unseren Veranstaltungen im Dorf. Auch in diesem Jahr konnten wir ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen:
Freitag: Ampelparty mit den DJ´s von Music-Factory sowie DJ Hubbi
Samstag: Oktoberfest mit der Band "Die Grumis"
Sonntag: Meisterschaftsspiele des SV Baustert auf dem Sportplatz
Montag: Dance-Night mit der Band "Timeless"
Zudem haben die Schausteller auf dem Dorfplatz wie immer ein paar Buden aufgestellt, ebenso steht dort ein Bierstand. Weitere Informationen (insb. zur Tischreservierung am Samstag unter: www.kirmes-in-baustert.de). Wir freuen uns auf eure Besuche zu den diversen Veranstaltungen und die Vereine möchten sich bereits jetzt bei den vielen ehrenamtlichen Helfern für Ihre Mitarbeit bedanken!