Baustert Die Ortsgemeinde Baustert hat am Montag, dem 13.08.2018 einen neuen AED (Automatisierter Externer Defibrillator) in Dienst stellen können. Das Gerät ist in einem speziellen Kasten am Feuerwehrgerätehaus in Baustert installiert.
Über ein Jahr hat es gedauert, bis wir endlich den neuen AED in Händen halten konnten. Finanziert mit einer Spende über 1750,-€ von der Kreissparkasse Bitburg-Prüm und einer weiteren Spende aus den Verfügungsmitteln von Ortsbürgermeister Udo Brück (170,-€, weitere Spenden stehen noch aus) wurde das Gerät über das Deutsche Rote Kreuz bestellt. Es erschien uns am sinnvollsten, uns erstmal beim DRK zu informieren, was die so für Geräte haben, denn der Markt ist groß, die Unterhaltung und Ausbildungsanforderungen umfangreich!
Klaus Hofmann (DRK-Bitburg) gab gerne Auskunft und unterstützte die Feuerwehr Baustert mit Rat und Tat. Jetzt steht in Baustert ein Gerät zur Verfügung, was einfach in der Bedienung ist und durch die Unterstützung des DRK unkompliziert und preiswert unterhalten werden kann.

Heute Nacht um 00:40 Uhr wurde die FF Baustert zu einem schweren Verkehrsunfall nach Oberweis alarmiert. Baustert hat mit den Kameraden aus Oberweis eine Absprache getroffen, durch die wir grundsätzlich zu schweren Unfällen mit eingeklemmten Personen mit alarmiert werden, um die Kameraden aus Oberweis zu unterstützen, denn es ist nicht immer gewährleistet, vor allem tagsüber, dass genügend Leute vor Ort sind.
Am 16.07.2018 wurde die Feuerwehr Baustert um 16:26 Uhr zu einem Scheunenbrand nach Stockem alarmiert.