„Tanze den Tanz der Freude, wenn Lachen dich treibt und Glück dich singen lässt über die Schönheit des Lebens und den Glanz der Schöpfung“
Tanzabend in Baustert im Jugendheim am Mittwoch, 17. April 2024 um 19:00 Uhr
Im Tanzen wollen wir uns von der Stimmung des Frühlings anstecken lassen und unsere Freude und Dankbarkeit über die erwachende und bunte Natur ausdrücken. Eine bunte Mischung von traditionellen und neuen Tänzen der verschiedenen Völker und Kulturen steht auf dem Programm. Ausgewählte Texte und Gedichte ergänzen den Tanzabend. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die monatlichen Tanzabende sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht werden. Der Tanzabend wird angeboten von der Frauengemeinschaft Baustert.
Herzliche Einladung, auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft.
Anmeldung bis Dienstag, 16. April 2024 bei Hildegard Linkels (Tanzleiterin) Tel.: 06527/1220 oder
„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.“ (Jean Paul)

An der „ASL 2024“ am 09. März in Baustert haben über 30 Helferinnen und Helfer allen Alters teilgenommen. Dieses Jahr starteten gleich fünf Trupps mit Traktoren und Anhängern, um an Straßenrändern und Wirtschaftswegen allerhand Unrat einzusammeln, der achtlos „entsorgt“ wurde. Nach gut zwei Stunden hatte man insgesamt 12 Müllsäcke zusammengetragen. Zur Ehrenrettung vieler Wanderer und Spaziergänger dürfen wir wiederholt feststellen, dass an den Wanderwegen kaum noch Abfälle gefunden wurden, jedoch leider vermehrt entlang der Verkehrsstraßen. In diesem Jahr fanden sich zudem doch einige Reifen mit Felgen, die den Abfallhaufen entsprechend anwachsen ließen. Alle Beteiligten hoffen für nächstes Jahr auf eine deutliche Verbesserung und noch viel weniger Müll in der Landschaft. Im Anschluss konnten alle großen und kleinen Helfer zum gemeinsamen Mittagessen erstmals im neuen Feuerwehrgerätehaus einkehren. Nudeln mit Soßen von unserer Metzgerei Schares schmeckten hervorragend. Wir möchten uns bei allen engagierten Helferinnen und Helfern recht herzlich für ihren Einsatz bedanken und freuen uns auf eine ähnlich starke Beteiligung im nächsten Jahr. Danke auch an diejenigen, die alljährlich ihre Traktoren mit Anhänger kostenlos zur Verfügung stellen.