Tanzabend am Mittwoch, 23. März 2022, um 19:00 Uhr im Jugendheim in Baustert
Coronabedingt war lange Zeit der Tanzabend nicht möglich, doch nun dürfen wir zuversichtlich sein, dass wir am Mittwoch, 23. März 2022, um 19:00 Uhr tanzen können. Wir sind in diesen Zeiten mit verstörenden und belastenden Bildern und unfassbaren Nachrichten konfrontiert. Gerade in solchen Zeiten, in denen wir uns unsicher, verängstigt und zum Teil auch verwirrt fühlen, ist es wichtig, dass wir uns „Auszeiten“ schaffen, in denen wir Kraft, Lebensfreude und Gemeinschaft erfahren. Das Tanzen im Kreis mit Anderen kann eine Möglichkeit sein, dass wir uns mit der Gegenwart verbinden. Wir können innehalten und unser Herz mit Zuversicht und Freude nähren. Freuen wir uns auch an der aufbrechenden Natur und begrüßen den Frühling tanzend.
Herzliche Einladung (auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft) zum Tanzabend am Mittwoch, 23. März 2022, um 19:00 Uhr.
Anmeldung bis Dienstag, 22.03.2022, bei Hildegard Linkels (Tanzleiterin) Tel.: 06527/1220
Email:


Auch in Baustert brannte am 06. März wieder „de Hött.“ Diese schöne Tradition, die immer am Schafsonntag nach Fastnacht gefeiert wird, lockte auch diesmal einige Dorfbewohner bei schönstem Winterwetter auf den Kreuzberg. Die Dorfjugend war wochenlang im Einsatz, um ausreichend Brennbares zu sammeln. Mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr und der Väter entstand in der Mittagszeit ein großes Kreuz mit allerhand Holz und Stroh drum herum. Die Verpflegung tagsüber übernahm auch dieses Jahr wieder die Metzgerei Wolfgang und Dieter Schares, so dass niemand bis zum Abend hungern musste. Nach dem Abbrennen um 19 Uhr wären dann normalerweise Nauzen und Eier im Jugendheim gereicht worden, was aber auch in diesem Jahr coronabedingt ausfiel. Nichtsdestotrotz freut sich die Dorfgemeinschaft, dass die gute Tradition aufrecht erhalten das Brauchtum gelebt wird. Die Kuppherren beim Hüttenbrennen in diesem Jahr waren Ansgar Dahm und Philipp Hontheim. Insgesamt waren 10 Kinder und Jugendliche beim Sammeln dabei. Allen ein großes Dankeschön für ihr Engagement!
