"Wir haben noch Glück gehabt!" Ich glaube so kann man es am besten beschreiben, wenn man sieht, wie es in unseren an der Prüm liegenden Nachbargemeinden und den Dörfern in Nordrheinwestfalen und Rheinland Pfalz ergangen ist.
Am Mittwoch bahnte sich die Katastrophe schon den ganzen Tag durch Dauerregen an und am Abend kam sie dann, mit voller Wucht. Um 17:30 Uhr erreichte uns eine WhattsApp-Nachricht aus der TEL (Technische Einsatzleitung), dass wir gleich alarmiert würden. Wenig später ertönte die Sirene und wir wurden nach Bitburg zum Sandsackfüllen beordert. Mit dem Feuerwehrauto und 3 PKW fuhren wir los. Unterwegs klingelte das Handy und es wurde von einer Überflutung auf dem Baustertgraben berichtet. Die Hälfte von uns brach den Einsatz in Bitburg ab und fuhr wieder nach Hause, um dort zu helfen.
In diesem Jahr wird die geplante Maßnahme „Erneuerung Durchlass Ecke Feilsdorfer Straße“ nicht wie geplant durchgeführt. Diese soll im Frühjahr 2022 beginnen. Die in 2021 weiterhin geplanten Maßnahmen im Bruchweg (K 65) sowie Im Eck und hinter der Leichenhalle werden in den kommenden Monaten zur Ausführung kommen.
Magdalena Hames, geb. Seiwert ist am 11.07.1930 in Trier geboren. Bis zu ihrem 5. Lebensjahr wuchs sie „auf der Glashütte" auf. Die Familie zog dann nach Baustert auf den Baustertgraben, wo Magda - wie sie eigentlich genannt wird - heute noch lebt. Sie heiratete im Alter von 26 Jahren ihren Mann Matthias, der im Jahr 2020 nach kurzer schwerer Krankheit verstarb. Aus dieser Ehe gingen insgesamt drei Kinder, fünf Enkelkinder und drei Urenkel hervor. Im Jahr 2016 konnte sie das besondere Fest der Diamantenen Hochzeit im Kreise der Familie feiern.
Auch in diesem Jahr können in der Bücherei Baustert wieder neue Schulbücher und Arbeitshefte bestellt werden. Der Schulbuchservice gilt für alle Klassenstufen und Schulen. Die Schulbuchlisten können während unserer Öffnungszeiten in der Bücherei, mittwochs von 16:30 – 18:30 Uhr abgegeben werden. Für die Vermittlung erhält die Bücherei eine Provision und kann damit neue Medien anschaffen. Mit jeder Buchbestellung unterstützen Sie die ehrenamtliche Büchereiarbeit vor Ort.
Am Nachmittag des 29.06. kam es zu einem Starkregenereignis in unserer Pfarrei. Dadurch stiegen in kürzester Zeit die kleinen Bäche sehr stark an, so dass es lokalen Überschwemmungen kam. Unter Anderem stieg der Pegel des Espichbaches im Eschbach so stark an, dass die Verrohrung unter der Straße die Wassermassen nicht mehr abführen konnte. Dadurch wurde der Eschbach über etwa 200m komplett überflutet. Da das Wasser auch große Schlammmassen mit sich führte war die Reinigung etwas umfangreicher. Zunächst suchten wir die Einlaufschächte in der Straße und öffneten sie. Dann ließ der Regen nach und der Pegel sank recht schnell. Mit Strahlrohren, Besen und Schaufeln und einem Radlader wurde die Straße dann notdürftig gereinigt, denn der nächste Einsatz in Hütterscheid stand schon an.
Hütterscheid hatte es etwas schlimmer getroffen. Hier wurden einige Keller und Hinterhöfe überschwemmt. Auch hier führte das Wasser viel Schlamm aus einem oberhalb der Ortslage gelegenen Maisfeld mit sich.
Da wir schon in Baustert im Einsatz waren, mussten die Kameraden/innen aus Oberweis und Brecht nach Hütterscheid ausrücken und uns dort unterstützen. Dafür einen herzlichen Dank!
Wir wurden auch noch nach Hütterscheid alarmiert, konnten dort aber nichts mehr ausrichten. Das Wasser war schon wieder soweit zurück gegangen, dass unsere Hilfe nicht mehr erforderlich war.
Die Feuerwehr Baustert war mit 9 Kollegen im Einsatz. Herzlichen Dank an euch! Ebenfalls herzlichen Dank an die freiwilligen Helfer, die nicht in der Feuerwehr sind und uns dennoch mit Material und Maschinen geholfen haben!
Die Corona-Pandemie hat den gewohnten Ablauf der Kirmes und auch der Kappensitzung in Baustert einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Neben den alljährlichen Veranstaltungen musste aber auch das Helferfest für die Kirmes 2019 und die Kappensitzung 2020 ausfallen. Dies wollen wir nun gerne nachholen.
Wir planen am Samstag, 03.07.2021 eine Wanderung zum Gasthaus "Radental" nach Oberraden. Dort wird gegrillt und bei hoffentlich gutem Wetter auf die nächste Kirmes angestoßen (wann auch immer diese sein wird). Start ist um 14:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Baustert. Die Strecke, die wir gehen, wird nicht zu schwer sein und für Jedermann zu bewältigen sein. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 2,5 Stunden. Wer es zur Wanderung nicht schafft, kann selbstverständlich gerne nach Oberraden nachkommen.
Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir anhand der derzeit geltenden Richtlinien davon aus, dass die Wanderung und das anschließende Grillen in Oberraden erlaubt sein wird. Sämtliche Bestimmungen werden jedoch selbstverständlich beachtet. Masken sowie, falls vorhanden, Impf- oder Genesenheitsnachweise sollten mitgeführt werden. Sollte die Wanderung widererwartend aufgrund von neuen Bestimmungen oder Unwetter nicht möglich sein, informieren wir rechtzeitig.
Herzlich eingeladen sind alle, die in irgendeiner Form an der Kirmes oder der Kappensitzung mitgeholfen haben sowie deren Lebensgefährten und Kinder.
Zur besseren Planung bitten wir euch um Anmeldung bei Thomas Leinen telefonisch unter 0171-2022672 (werktags ab 18 Uhr) oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir, der Sportverein, der Musikverein sowie die Feuerwehr Baustert, danken allen Helfern nachträglich nochmals recht herzlich und würden uns freuen, möglichst viele am 03.07. zur Wanderung/in Oberraden begrüßen zu dürfen
Wir machen vom 26.07 - 15.08.2021 Sommerferien. Die letzte Ausleihe vor unseren Ferien ist am 21.07.2021. Ab Mittwoch den 18.08.2021 sind wir wieder von 16.30-18.30 Uhr für Euch da.
Die Schulbuchbestellungen sind auch während der Sommerferien möglich.