„Im Maien hebt die Schöpfung an, zu blühen und zu singen....“
Tanzabend in Baustert im Jugendheim am Mittwoch, 18. Mai 2022 um 19:00 Uhr
Im Monat Mai zeigt sich die ganze Schöpferkraft in der blühenden Natur, die neues Leben hervorbringt und Freude und Hoffnung wachsen lässt. In diesen unsicheren und unruhigen Zeiten tut es gut, zusammen zu rücken und Schritte gemeinsam zu tun, verbunden im Tanz, das zu tun, was Kraft, Lebensmut und Trost spendet. Seit Jahrtausenden wissen wir: "Tanzend in Gemeinschaft sind wir gehalten, getragen und geschützt." Nehmen wir den Boden unter die Füße, bündeln wir unsere Energie und tanzen für den Frieden in uns selbst und in der Welt. Wir tanzen Tänze der verschiedenen Völker und Kulturen nach traditioneller, moderner und auch klassischer Musik. Ausgewählte Texte und Gedichte ergänzen den Tanzabend. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Tanzabend wird angeboten von der Frauengemeinschaft Baustert. Herzliche Einladung, auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft.
Anmeldung bis Dienstag, 17. Mai 2022 bei Hildegard Linkels (Tanzleiterin) Tel.: 06527/1220 oder

An der „ASL 2022“ am 02. April in Baustert haben insgesamt 14 Helferinnen und Helfer allen Alters teilgenommen. Dieses Jahr starteten drei Trupps mit Traktoren und Anhängern, um an Straßenrändern und Wirtschaftswegen allerhand Unrat einzusammeln, der achtlos „entsorgt“ wurde. Nach gut zwei Stunden hatte man insgesamt 7 Müllsäcke Abfall zusammengetragen. Zur Ehrenrettung vieler Wanderer und Spaziergänger dürfen wir feststellen, dass an den Wirtschaftswegen kaum Abfälle gefunden wurden, vielmehr entlang der Verkehrsstraßen. Die großen und kleinen Helfer fanden sich nach getaner Arbeit alle zum gemeinsamen Mittagessen am Feuerwehrgerätehaus ein. Fleisch- und Mettwürstchen unserer Metzgerei Schares schmeckten hervorragend. Wir möchten uns bei allen engagierten Helferinnen und Helfern recht herzlich für ihren Einsatz bedanken und freuen uns auf die eine stärkere Beteiligung im nächsten Jahr. Danke auch an diejenigen, die alljährlich ihre Traktoren mit Anhänger kostenlos zur Verfügung stellen.
Man sieht es auf dem Bild kaum, welche Ruhebänke neu und welche aufgearbeitet wurden. Unsere Gemeindearbeiter Robert und Roman Kimmlingen haben in der Winterzeit insgesamt 15 Ruhebänken zu neuem Glanz verholfen. Bretter wurden abgehobelt, geschliffen und mit einer wetterbeständigen Lasur versehen. Die Gestelle wurden ebenfalls neu lackiert. Die Bänke werden nunmehr wieder an ihren angestammten Platz ausgefahren, so dass ein Verweilen in unserer schönen Gemarkung wieder möglich ist. Ich bitte darum pfleglich mit den Bänken umzugehen, insbesondere nicht in Eigenregie anzustreichen oder ähnliches. Ein großes Dankeschön an Robert und Roman!