Die Bücherei macht vom 08.08- 28.08.2016 Sommerferien.
Die letzte Ausleihe vor unseren Ferien ist am 03.08.2016.
Ab Mittwoch den 31.08.2016 sind wir wieder für Sie da.
Die Bücherei macht vom 08.08- 28.08.2016 Sommerferien.
Die letzte Ausleihe vor unseren Ferien ist am 03.08.2016.
Ab Mittwoch den 31.08.2016 sind wir wieder für Sie da.
Am 09.07.2016 wurde die Feuerwehr Baustert gegen 15:41 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Oberweis, Bitburg und Wolsfeld zu einem Verkehrsunfall auf der L7 zwischen Oberweis und Bettingen alarmiert. Die Rettungsleitstelle in Trier meldete einen Verkehrsunfall mit zwei PKW´s und drei verletzten Personen, eine davon noch im Fahrzeug eingeklemmt.
Am 27.06.1924 wurde Frau Hildegard Weinandy, geb. Arimond in Köln-Deutz geboren. Sie besuchte die Volksschule in Köln-Nippes und danach das Aufbaugymnasium. Nach dem Abitur ging sie nach Bad Godesberg zur Lehrerbildungsanstalt, wo sie 1944 ihren Abschluss als Lehrerin machte. In ihrer Laufbahn wurde sie dann 1949 nach Baustert versetzt, nachdem sie bereits vorher in Schleid und Heilenbach unterrichtet hatte. Durch die Schließung der Volksschule in ihrer neuen Heimat Baustert wechselte sie noch einmal die Dienststelle und ging nach Mettendorf, wo sie bis zum Beginn ihres Ruhestandes tätig war. In Baustert war sie viele Jahre ehrenamtlich aktiv.
Wer gut und viel arbeitet, soll auch gut feiern dürfen. In diesem Sinne laden wir alle Helfer/innen der Kirmes 2015 zum diesjährigen Helferabend für den Freitag, 01.07.2016 ab 18.00 Uhr auf das Sportplatzgelände in Baustert ein. Alle Helferinnen und Helfer mit Partner und Kindern sind herzlich eingeladen! Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Der Sportverein, Musikverein und der Förderverein FFW Baustert möchten sich für die getane Arbeit, Unterstützung und Mithilfe recht herzlich bedanken und freuen sich auf Euer Kommen!
Heute um 8:39 Uhr wurden wir wieder wegen Überschwemmungen nach Bettingen gerufen.
Angekommen in Bettingen zeigte sich, dass uns die Bilder bekannt vorkamen. Erneut war die Maximinstraße komplett überflutet.
Ein eiligst herbeibestellter Bagger konnte recht schnell den erneut verstopften Einlass oberhalb der Maximinstraße von Unrat befreien, sodass die Wassermassen schnell von der Straße ferngehalten werden konnten.
Das war jedoch schon zu spät für so manchen Keller, die innerhalb weniger Minuten bereits vollgelaufen waren.
Wir waren im Einsatz in der Maximinstraße Nr. 8 und 5, wo wir Tauchpumpen zum Einsatz brachten.
Im Jahre 1931 sind Helena Neumann, geb. Mayer und Rudolf Neumann geboren. Helena, auch Leni genannt am 12. Juni und Rudolf am 21. März. Sie feierten nun den gemeinsamen 170. Geburtstag - oder jeweils den 85igsten, wenn man es getrennt sieht. Bei bester Gesundheit können sie im wohlverdienten Ruhestand ihren Hobbies nachgehen. Rudolf arbeitet gerne im Garten, betätigt sich gerne handwerklich und geht am Sonntag zum Skat spielen. Leni fährt für ihr Leben gerne mit dem Auto auf Tour und kümmert sich um den Haushalt. Beide waren in der Frauengemeinschaft bzw. im Musikverein über lange Jahre aktiv am Dorfleben beteiligt. Zu diesem sehr besonderen Jubiläum gratulierte Tochter Silvia mit den 4 Enkelkindern, Verwandte, Bekannte, Freunde und Nachbarn. Für die Gemeinde Baustert gratulierte Ortsbürgermeister Udo Brück herzlichst und überbrachte auch persönlich die besten Wünsche.
Ab diesem Jahr, können Sie in der Bücherei Baustert , für Ihre Kinder, neue Schulbücher zum Ladenpreis bestellen. Der Schulbuchservice gilt für alle Klassenstufen und Schulen. Die Schulbuchlisten können Sie während der Öffnungszeiten in der Bücherei, mittwochs von 17 - 19 Uhr, abgeben oder direkt an Bettina Mayer, Eisenknapp 2, 54636 Baustert, Tel. 06527 8283 weiterleiten.
Die Bücher werden Ihnen vom Büchereiteam direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Für die Vermittlung erhält die Bücherei eine Provision und kann damit neue Medien für die Bücherei anschaffen. Mit jeder Buchbestellung unterstützen Sie die Arbeit der Bücherei.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns!