Vielen Dank an die Jugendfeuerwehr Sülm für die Einladung, der wir natürlich gerne gefolgt sind.
Es hat gebrannt, geknallt und gestaubt.
Am heutigen Abend wurde neben dem Umgang mit Feuerlöschern sehr eindrucksvoll gezeigt was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht oder eine Haarspraydose dem Feuer aussetzt.
Am Samstag, dem 17. September, ist die Jugendfeuerwehr Baustert zum Tag der Jugendfeuerwehr nach Kyllburg gefahren. Dieser wurde so zum erstenmal durchgeführt. Er dient versuchsweise als Ablösung der alljährlichen gemeinsamen „Abschlussübung“ aller Jugendfeuerwehren aus der VG. Es zeigte sich schnell, dass das neue Konzept sich bewährt und so stimmten am Ende alle Kinder fröhlich zu, den Tag der Jugendfeuerwehr nächstes Jahr zu wiederholen. Am frühen Morgen trafen sich die Jugendfeuerwehren aus der Verbandsgemeinde Bitburger-Land in Kyllburg. Nach kurzer Einteilung in sechs Gruppen starteten wir direkt mit der Stationsausbildung.
Wieder einmal konnte dank des RWE - jetzt INNOGY – ein Projekt „Aktiv vor Ort“ in Baustert verwirklicht werden. Entlang des Hangs an den oberen Grabfeldern wurde eine ca. 50 m lange Gabionenreihe aufgestellt und mit Natursteinschotter befüllt. Der Friedhof hat jetzt eine neue, sehr sehr anschauliche Einfriedung und damit einen völlig neuen „Look“ erhalten. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten – aufgrund falscher Materiallieferung – konnte am Morgen des 17. September etwas verspätet mit dem Aufstellen begonnen werden. Das dazu benötigte Bett war im Vorfeld durch Fa. Baggerarbeiten Neuerburg hergerichtet worden. Insgesamt 14 fleißige und sehr ehrgeizige Helfer karrten über mehrere Stunden ca. 20 Tonnen Schotter bei und bauten die Gabionen vor Ort zusammen. Um 14:30 Uhr war es dann tatsächlich vollbracht. Was niemand am Morgen für möglich hielt, hatte doch noch ein gutes Ende. Die Gabionen standen gefüllt da und auch Splitt konnte noch mit vielen Schubkarrenladungen verteilt werden. Alle Helferinnen und Helfer waren stolz auf das Geschaffte in dieser kurzen Zeit! Vielen Dank für das große, ehrenamtliche Engagement seitens aller EinwohnerInnen in den Gemeinden Baustert, Brimingen, Feilsdorf, Hisel und Mülbach!!! Die Helferinnen und Helfer:
Auch in diesem Jahr fand ein Ausflug unserer Senioren statt. Die Reise führte zum Kloster Maachern. In der dortigen Gastronomie wurde deftig zu Mittag gegessen und das hauseigene, gebraute Bier verkostet, sehr zu empfehlen.Danach fuhr uns Firma Theis Busreisen nach Bernkastel. Dort konnte jeder sich ca. 2 Stunden mit einem Stadtbummel vergnügen, bevor es aufs Schiff ging. Bei schönstem Wetter wurde eine Rundfahrt auf der Mosel unternommen. Leider geht die schöne Zeit immer viel zu schnell vorbei und es mußte danach die Heimreise angetreten werden.Euer Seniorenteam bedankt sich bei allen Teilnehmern und wünscht denen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mitfahren konnten, eine gute Genesung und bis bald.
Am Montag, 26.09.2016 findet um 18:30 Uhr im Clubhaus des Golfclubs Südeifel in Baustert eine Sitzung des Ortsgemeinderates Baustert statt mit folgender Tagesordnung: Öffentlicher Teil
Am Freitag den 02. September 2016 trafen sich die „coolen Kids“ bei strahlendem Sonnenschein auf der Golfanlage Südeifel in Baustert, zur Golf-Schnupperstunde.
Zuerst wurde das Putten und Pitchen auf dem Putting Green geübt, der Schlag aufs Grün und das Einlochen bei der Fahne.