Update 05.05: Endlich ist es geschafft! Am Samstag, den 02. Mai haben wir den letzten Pflasterstein gelegt. Damit haben wir an nur 2 Wochenenden die 300 Quadratmeter große Fläche gepflastert.
Update 05.05: Endlich ist es geschafft! Am Samstag, den 02. Mai haben wir den letzten Pflasterstein gelegt. Damit haben wir an nur 2 Wochenenden die 300 Quadratmeter große Fläche gepflastert.
In diesem Jahr lädt die Feuerwehr Baustert recht herzlich am 30. April ab 19 Uhr zur Maifeier ein. Traditionell wird auf dem Parkplatz beim Kindergarten am Maibaum gefeiert. Die Kinder versuchen Süßigkeiten vom Baum zu erklettern, der Musikverein gibt ein kleines Konzert und die Kinder der Kita sowie der Kindertanzgruppe führen Tänze auf. Wir freuen uns sehr auf Ihr/Euer Kommen!
Da die Fugen an den Treppenaufgängen auf dem Friedhof teilweise brüchig oder nicht mehr vorhanden sind, werden diese jetzt nach und nach erneuert. Hierzu kann es zeitweise zu Sperrungen der Treppen kommen, da die Steine teilweise lose liegen und das Begehen nicht gefahrlos erfolgen kann. Es wird darum gebeten, die anderen Zugänge – insbesondere hinter der Leichenhalle – zu nutzen. Des Weiteren weisen wir nochmals darauf hin, die anfallenden Abfälle richtig zu trennen. Alles Weitere können Sie dem neuen Hinweisschild entnehmen!
Durch die schweren Sturmböen am 31.03.15 wurde auch der große Nadelbaum in der Kirchstraße neben dem Treppenabgang zur Maximinstraße in Mitleidenschaft gezogen. Roland Kirchen informierte die Feuerwehr Baustert, dass der Baum morgens noch gerade stand und jetzt eine bedrohliche Schieflage Richtung Gasthaus Nosbüsch hätte. Wenn der Baum in diese Richtung gestürzt wäre, hätte er am Gebäude erheblichen Schaden anrichten können. Auch die Straße hätte er ganz blockiert und womöglich auch noch ein Auto oder Fußgänger unter sich begraben.
Daher musste der Baum gefällt werden. Dies erledigte schnell und problemlos die Feuerwehr Baustert mit ihrer Motorkettensäge.
Ludwig Neuerburg unterstützte die Wehrleute und schleppte den Baum mit seinem Traktor zur Entsorgung in den Bruchweg.
Vielen Dank Ludwig und den 6 Helfern für den reibungslosen Ablauf!!
Am Samstag den 11.04.2015 traf sich die "Rasselbande" zum Pizza backen. Jeder konnte sich seine Pizza nach Herzens Lust selber belegen, was allen viel Spaß bereitete.
Am Freitag den 10. April 2015 trafen sich die „coolen Kids“ um ihren ersten Frühlingsausflug zu starten.
Bei schönem Wetter stand der Besuch von Berno Valentin auf dem Programm.
Zu Fuß machten sie sich auf den Weg zum Hessenhof.
Weil nach altem Brauch vom Gloria der Messfeier am Gründonnerstagabend an bis zur Osternachtsfeier die Glocken schweigen - um auch die Erinnerung an die "glockenlose Zeit" der ersten Jahrhunderte wach zu halten - werden Schlagbretter und ähnliche Holzwerkzeuge, sogenannte „Klappern“ genutzt, um die Gläubigen an regelmäßige Gebets- und Gottesdienstzeiten zu erinnern. Über 25 Mädchen und Jungen aus Baustert und den umliegenden Orten haben diese Aufgabe in der Ortsgemeinde Baustert begeistert wahrgenommen. Die Organisation liegt dabei in der Hand der „Chefs“. Die Kuppherren organisieren die Einteilung von mehreren Gruppen, die sich dann – vom Sammelpunkt „Dorfplatz“ aus - auf den Weg machen, alle Straßen in Baustert mit „Lärm“ zu erfüllen. Am Ostersamstag konnte man dann die „große Schar“ beim „Sammeln“ beobachten.