
14.12.2019 Weihnachtsbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Baustert ab 14 Uhr.
Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf steht vor der Tür. Er findet statt am
Samstag, dem 14.12.2019 ab 14 Uhr
im/am Feuerwehrgerätehaus Baustert.
Es wird auch wie im letzten Jahr bereits einen „kleinen“ Weihnachtsbasar geben, wo Deko- oder Weihnachtsartikel von den Jugendgruppen Baustert angeboten werden
Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt, so gibt es Kaffee, frische Waffeln und Crêpes, Reibekuchen mit selbstgemachtem Apfelmus, leckere Würstchen, Glühwein und natürlich viele weitere leckere Getränke.
Die Kindergartenkinder werden gegen 15:30 Uhr für uns singen. Später am Nachmittag wird auch der Musikverein traditionell einige Weihnachtslieder spielen.
In diesem Jahr stammen die Bäume wieder aus dem Kreis Bitburg und wurden vorher von uns gesichtet und einzeln ausgewählt, gefällt werden sie von uns am 2. Advent. Der Baumzüchter hat uns versichert, dass seine Bäume komplett ohne künstlichen Dünger und Pestizide angebaut werden.
Also bis dann, ihr seht, es lohnt sich!
Die Jugendfeuerwehr Baustert freut sich auf einen langen Abend und schöne Stunden mit euch.

Am Sonntag, 27. Oktober fanden sich knapp 40 Seniorinnen und Senioren aus der Dörfergemeinschaft BBFHHM in Baustert im Jugendheim ein, um miteinander einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung zu verbringen. In diesem Jahr war die Gemeinde Baustert Veranstalter. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Udo Brück spielte der sechsjährige Felix Boesen ein Lied auf dem Klavier zur Einstimmung auf den Herbst. Anschließend übernahm Senta Thome-Boesen das Mikro. Sie kündigte allen Anwesenden das Musical „Fremde werden Freunde“ an, dass Kinder der KiTa im Sommer einstudierten und hier noch einmal aufführen wollten. Viel Liedtext und Aktion wurden von den Kleinsten bravourös dargeboten. Im Anschluss wurden mit den Seniorinnen und Senioren drei gemeinsame Lieder gesungen. Ein tolles Unterhaltungsprogramm, dass die Kleinsten den Ältesten vorführten und allen Anwesenden hörbar gut gefallen hat. Vielen Dank an die Kinder sowie Senta Thome-Boesen und Anne Scholtes, die das Musical einstudierten. Im Anschluss an das vorbereitete Programm wünschte Ortsbürgermeister Brück allen einen schönen Nachmittag in geselliger Runde und eröffnete das reichhaltige Kuchenbuffet, aber nicht ohne sich bei allen Helferinnen und Helfern des Gemeinderates sowie für die Kuchenspenden zu bedanken.
Am 21.09.2019 kam es gegen 11:50 Uhr zu einem Stromausfall in der Dörfergemeinschaft.