31.03.2015 Baum drohte auf die Maximinstraße zu fallen
AbgelaufenDurch die schweren Sturmböen am 31.03.15 wurde auch der große Nadelbaum in der Kirchstraße neben dem Treppenabgang zur Maximinstraße in Mitleidenschaft gezogen. Roland Kirchen informierte die Feuerwehr Baustert, dass der Baum morgens noch gerade stand und jetzt eine bedrohliche Schieflage Richtung Gasthaus Nosbüsch hätte. Wenn der Baum in diese Richtung gestürzt wäre, hätte er am Gebäude erheblichen Schaden anrichten können. Auch die Straße hätte er ganz blockiert und womöglich auch noch ein Auto oder Fußgänger unter sich begraben.
Daher musste der Baum gefällt werden. Dies erledigte schnell und problemlos die Feuerwehr Baustert mit ihrer Motorkettensäge.
Ludwig Neuerburg unterstützte die Wehrleute und schleppte den Baum mit seinem Traktor zur Entsorgung in den Bruchweg.
Vielen Dank Ludwig und den 6 Helfern für den reibungslosen Ablauf!!
Pizza backen in Baustert
AbgelaufenAm Samstag den 11.04.2015 traf sich die "Rasselbande" zum Pizza backen. Jeder konnte sich seine Pizza nach Herzens Lust selber belegen, was allen viel Spaß bereitete.
Besuch auf dem Bauernhof
AbgelaufenAm Freitag den 10. April 2015 trafen sich die „coolen Kids“ um ihren ersten Frühlingsausflug zu starten.
Bei schönem Wetter stand der Besuch von Berno Valentin auf dem Programm.
Zu Fuß machten sie sich auf den Weg zum Hessenhof.
Geklappert wird immer, auch wenn´s regnet!
AbgelaufenWeil nach altem Brauch vom Gloria der Messfeier am Gründonnerstagabend an bis zur Osternachtsfeier die Glocken schweigen - um auch die Erinnerung an die "glockenlose Zeit" der ersten Jahrhunderte wach zu halten - werden Schlagbretter und ähnliche Holzwerkzeuge, sogenannte „Klappern“ genutzt, um die Gläubigen an regelmäßige Gebets- und Gottesdienstzeiten zu erinnern. Über 25 Mädchen und Jungen aus Baustert und den umliegenden Orten haben diese Aufgabe in der Ortsgemeinde Baustert begeistert wahrgenommen. Die Organisation liegt dabei in der Hand der „Chefs“. Die Kuppherren organisieren die Einteilung von mehreren Gruppen, die sich dann – vom Sammelpunkt „Dorfplatz“ aus - auf den Weg machen, alle Straßen in Baustert mit „Lärm“ zu erfüllen. Am Ostersamstag konnte man dann die „große Schar“ beim „Sammeln“ beobachten.
Internet-Versorgung in Baustert
AbgelaufenEinladung zur gemeinsamen Bürgerversammlung ins Gemeindehaus Weidingen
Dienstag, 21. April 2015 um 19:00 Uhr
Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Baustert, Sie erhalten an diesem Abend aktuelle Informationen zum Ausbaustand und den Nutzungsmöglichkeiten nach der Inbetriebnahme im Mai 2015.
Aus der Presse konnten Sie sicherlich schon entnehmen, dass wir bald über eine schnellere Anbindung verfügen werden. Die Arbeiten sind in vollem Gange. Wir freuen uns, wenn Sie der Einladung nach Weidingen folgen.
Sie sind alle herzlich eingeladen!
Ihr Ortsbürgermeister
Udo Brück
Kindergruppenleiterin / Leiter gesucht
AbgelaufenDie Kindergruppen des 6. und 7. Schuljahres suchen zwei ehrenamtliche
Gruppenleiterinnen / Leiter.
Das bisherige Team hat ihre Arbeit aus persönlichen Gründen eingestellt. Deshalb suchen wir dringend Menschen, die Spaß im Umgang mit Kindern haben und sich gerne engagieren möchten.
Die Kindergruppe findet einmal im Monat (Dauer ca. 1,5 h) statt.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Bettina Mayer, Tel: 06527/8283, E-Mail:
Die Kinder würden sich freuen, wenn es nochmal weiter geht.
21.03.2015 Übungstag für Atemschutzgeräteträger in Baustert
AbgelaufenAm Samstag, dem 21.03.15 wurde es in Baustert ernst. Gleich drei mal brannte ein altes abbruchreifes Haus mitten im Ort. Die Feuerwehr war aber jedes mal sehr schnell zur Stelle, eigentlich schon vor Ausbruch des Feuers, denn es war glücklicherweise nur eine Übung.
In diesem Abbruchhaus hat die Freiwillige Feuerwehr Baustert-Brimingen-Hisel eine sehr gute Gelegenheit, das Löschen von Zimmer- oder Wohnungsbränden zu üben. Dies ist sonst sehr schwierig, denn in welchem Gebäude darf man schon mit Wasser
Weiterlesen: 21.03.2015 Übungstag für Atemschutzgeräteträger in Baustert
Seite 94 von 99