Baustert Banner

Featured

Neuer Vorstand in der Jahreshauptversammlung am 10.02.2016 gewählt

Für die diesjährige Jahreshauptversammlung hatte man sich im Vorfeld überlegt, diese mit dem Heringsessen an Aschermittwoch zu verbinden, um den Mitgliedern für die aktive Unterstützung der Vereinsarbeit im vergangenen Jahr zu danken. Nachdem Anni uns reichlich und sehr gut bekocht hatte konnte anschließend gut gestärkt die Sitzung beginnen. Es folgten der Jahresrückblick des 2. Vorsitzenden auf ein ereignisreiches Jahr 2015, Berichte aus den Abteilungen Jugendfußball und Seniorenfußball, Gymnastik und Tanz sowie der Kassen- und Kassenprüfungsbericht. Anschließend wurde der bisherige Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand mit einigen neuen Gesichtern gewählt:

Sportverein Baustert 1969 e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Logo SV Baustert WappenDer Sportverein Baustert verknüpft seine diesjährige Jahreshauptversammlung mit dem traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch. Dazu sind hiermit alle Mitglieder/innen aus Fußball-, Gymnastik- und Tanzabteilung ob Jung oder Alt recht herzlich am 10. Februar 2016 um 19:00 Uhr ins Gasthaus Nosbüsch „bei Anni“ eingeladen.

Insbesondere sind hierbei die Helfer der Karnevalsparty und der sonstigen Veranstaltungen des vergangenen Jahres angepsprochen, aber auch alle anderen Mitglieder.

Zur besseren Planung wird um eine verbindliche Anmeldung für das Essen bis zum 04.02 bei Andreas Schaal gebeten (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 06527/936163).

 

Mitgliedsantrag

Unterstützen Sie den Sportverein aktiv mit Ihrer Mitgliedschaft. Unsere Mitgliedsbeiträge (Jahresbeiträge) sind angelehnt an die Mindestbeiträge im Rahmen der Vorgaben des Sportbundes Rheinland und sind ab dem Jahre 2020 wie folgt gestaffelt:
Einzelmitgliedschaft (aktiv):
Kinder und Jugendliche 48 €
Erwachsene 72 €
Einzelmitgliedschaft (inaktiv) 32 €
Familienmitgliedschaft 75 €

Einen Mitgliedsantrag können Sie als PDF-Datei hier zum Download.

Für neue Jugendspieler (und für alle übrigen Spieler) ist die Ausstellung eines Spielerpasses erforderlich. Hierzu ist ein formeller Passantrag auszufüllen, der von der Seite des Homepage des Fußballverbandes heruntergeladen werden kann. Der Antrag ist abzugeben beim Geschäftsführer Andreas Schaal. Für den Passantrag wird ein aktuelles Foto benötigt, welches per Mail zu senden ist an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

SV Baustert informiert – Kirmesheimspiele

Am Kirmeswochenende spielen unsere drei Mannschaften der SG wiederum alle in Baustert. Startschuss ist am Samstag, 12.09., um 17.30 Uhr mit der zweiten Mannschaft gegen die SG Duppach. Hier kommt es zum Gipfeltreffen gegen die zur Zeit torgefährlichste Mannschaft der C-Klasse. Zur Einstimmung auf das Oktoberfest im Kirmeszelt ist natürlich auch der Bierbrunnen auf dem Sportplatz frühzeitig geöffnet.

Am Sonntag startet unsere zweite Reservemannschaft um 12.30 Uhr gegen Eschfeld und will die ersten Heimspielpunkte einfahren. Um 15.00 Uhr spielt dann unsere Erste gegen die spielstarke Mannschaft aus Neunkirchen-Steinborn, die ebenfalls an der Tabellenspitze forciert. Unsere SG BOB I und II sind hervorragend in die Saison gestartet und haben sich in den ersten vier Pflichtspielen in eindrucksvoller Weise präsentiert und wollen diese Serie auch zur Bausterter Kirmes nicht abreißen lassen.
Natürlich ist auch am Sonntag für gekühlte Getränke und auch für warme Speisen (incl. "Kirmessuppe") gesorgt.

Sportfest in Baustert

Am kommenden Wochenende findet von Freitag bis Sonntag das Sportfest der SG BOB in Baustert statt. Startschuss ist am Freitag um 19 Uhr. Dabei werden zahlreiche Spiele aus einer Mischung von attraktiven Testspielen umliegender Mannschaften sowie Freizeitmannschaften ausgetragen.

Als Highlight findet am Samstag ab 19:30 Uhr ein Dörferturnier statt, an dem auch eine Mannschaft aus Baustert teilnimmt.

Featured

RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“ - Vorfläche am Vereinsheim des Sportplatzes Baustert gepflastert

pflaster2 k

Seit Jahren bestand der Wunsch bzw. der Plan des Sportvereins Baustert, die Vorfläche zwischen Vereinsheim und der eigentlichen Spielfläche am Sportplatz zu befestigen. Mit Hilfe der RWE Aktion „Aktiv vor Ort“ und in Kooperation mit der Gemeinde konnte dieses Projekt nun vollendet werden. Zur Vorgeschichte: Im Herbst des vergangenen Jahres wurden die Pläne des Sportvereines konkreter.

Unterkategorien

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Udo Brück

Eschbach 7, 54636 Baustert , Tel.: 0170/2024595
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche